Wir haben momentan keine Welpen zur vermittlung. Wir planen erst für Anfang 2021 einen Standard Wurf. Bei Interesse freue ich mich über ein Kennenlernen und beantworte gerne Fragen zu den Elterntiere.
Ich möchte an dieser Stelle Diejenigen anschreiben die sich überlegen sich bei uns für einen Welpen zu informieren bzw den Preis zu fragen.
Wir sind eine kleine Familienzucht. Hündinnen werden nicht nach Nachfrage belegt. Sei sie noch so groß. Wir belegen nur wenn ein passender Rüde gefunden wurde und nicht um schnelles
Geldzuverdienen.DieEinnahmen decken nicht jedes Jahr die Ausgaben. Alles ist auf Wunsch einsehbar, Ausgaben sowie Einnahmen. Da wird so mancher staunen wieviele Ausgaben man hat wenn
mandenTierenimmersofort diebestmögliche medizinische Hilfe zukommen lässt.
Beim Erwerb eures Welpen bei uns könnt ihr Gewiss sein, dass es allen Zuchthunden gut geht, sie täglich spazieren gehen und immer medizinisch,
physiotherapeutischbetreutsind. AlleZuchthündinnenwerdenintensivstvor,währenf und nach den Trächtigkeiten auf höchstem Niveau betreut. Tierschitz und artgerechte Haltung ist sehr teuer. Die
Preise für unsereWelpen sinddemangepasst.So ist esunsunmöglicheinenWelpen unter 1000 Euro zu verkaufen. Der Preis ist auch nicht verhandelbar. Die ganzen Einnahmen kommen den Hunden wieder zu Gute.
Wir verdienenkeinen Centdaran.Sei esderKaufvonMatratzen,Decken, Halsbänder, Seminaren, Weiterbildungen, , medizinische Betreuung wie schon oben erwähnt etc.... die Liste ist sehr lang. Wir haben
extra einePutzfraudieöfterskommtdamitdieHunde immergepflegt und sauber sind. Und all das kostet.
Das macht aber den Unterschied zu den Vermehrerwelpen aus. Um viel Geld an den Tieren zu verdienen geht es nur so. Verwahrlosung, Dreck, körperlich und psychisch kranke Zuchttiere.
Von daher erspart mir und Ihnen diese peinliche Anrufe oder E-Mails.
Der Anschaffungspreis ist nicht hoch im Vergleich der medizinischen Kosten die entstehen können. Wer den Kaufpreis nicht mal bereit ist zu zahlen solltemeinerMeinungnacheinenPlüschhundkaufen.Damitist
alles gesagt.
Aufzucht
Im Wohnzimmer und in der Küche verbleiben die Kleinen bis circa 6 Wochen, danach steht ihnen ein riesiger Garten mit vielen Versteckmöglichkeiten, verschiedenen Bodenuntergründe und
viel Auslauf zur Verfügung. Dort können sie sich nach Herzenslust austoben und auf Entdeckungstour gehen. Früh werden sie auch schon ans Autofahren und an die Hundebox gewöhnt. Jeder
Welpeninteressent darf sich gerne vor Ort einen Überblick verschaffen.
Hier wachsen die Kleinen auf.
Bilder vom letzten Zwergenwurf ein paar Impressionen
Hie die ersten Bilder der Welpen :)
Geburt und 1. Woche
3. Woche
Sobald die Kleinen laufen können geht es raus in den Garten und sie lernen schon Autofahren
So langsam kommt Leben ins Haus.
Welpenknuddeltag ♥️
6 Woche alle Welpen entwickeln sich prima und fangen an die Umgebung zu erkunden.